Slackline Workshop beim Sportfest der 66. Oberschule, Dresden
Der Sportlehrer der 66. Oberschule in Dresden Leuben, wollte auf dem Sportfest mal etwas anderes anbieten als Weitsprung, Sprint und Tischtennis. So hat er uns gefragt, ob wir den Kids nicht mal das Slacklinen nahebringen können. Nichts lieber als das.
Wir haben zwei Anfängerlines aufgebaut und den Schülerinnen und Schülern bei den ersten Versuchen auf der Slackline beigestanden. Vor allem auf der Slackline kann der Anfang echt schwer sein, aber wie soll man es auch direkt können, ohne es mal probiert zu haben?
Die skeptischen Blicke als ich etwas esoterisch wähnend erklärte, dass man seinen Körper und sein Gewicht spüren solle, um auf der Slackline zu laufen, waren unbezahlbar. Doch nach ein paar Schritten ist die Skepsis oftmals ins Verstehen umgeschlagen. Somit wars also auch ein Einführungskurs in Körpergefühl 101.
Das schönste an dem Tag war, zu sehen wie einige wirklich angefixt wurden und den ganzen Vormittag mit uns verbracht haben. Nach ein paar Versuchen ist es ihnen dann auch tatsächlich gelungen, ein paar Schritte auf der Line zu machen.
Und ich würde sagen uns ist es gelungen, Motivation und Interesse für einen Sport zu wecken, der abseits von den klassischen Vereins- und Schulsportangeboten ist.
Wenn ihr auch einen Slackline Workshop bei euch organisieren wollt, schreibt uns gerne an. Wir rücken mit allem drum und dran an, und weihen euch in die Kunst des Balancierens auf dem schlaffen Band ein.