Turkish Highline Carnival 2018

Ein Ticket nach Utopia

Jedem Menschen der das Slacklinen bisher nur aus dem Park kennen und lieben gelernt hat, sei geraten, sich ein Festival zu suchen und dies zu besuchen. Denn dort wird erst die Einzigartigkeit des Slacklinens deutlich.
Dort lernt man kennen, was immer wieder auf Aufklebern oder Social-Media Posts auftaucht. Das uminöse Slacklife.

Bevor es in die Türkei ging, haben mich einige Freunde gefragt, ob es denn eine gute Idee sei, gerade jetzt in die Türkei zu reisen, wo Erdogan seinen autoritären Religionsstaat immer weiter ausbaut. Wo verschiedene Interessengruppen gewaltätig ihre Interessen durchzusetzen versuchen.
Doch bei einer Reise zu einem Highlinefestival, weiss man, dass man zu der gute Seite eines jeden Ortes reist. Zu Menschen, die die eigenen Ideen, Perspektiven und Vorstellungen teilen. Und gerade in Ländern, wo das Regime verrückt spielt, kann es dabei sehr interessant sein, die Meinung von Menschen zu hören, die unter diesen Bedingungen leben und gute Leute und ihre Festivals auch in dunklen politischen Zeiten zu unterstützen. In der Hinsicht: 28.3. – 3.4. findet das erste „Persian Highline Festival“ in der Nähe von Arak, Iran statt. Hier der link dazu:
https://www.facebook.com/events/161811824602455/
Das Slacklife ist eine scheue, aber wunderschöne Blase, die jede Person, die sich einbringen möchte mit offenen Armen aufnimmt. Vor allem die Türkei ist in Sachen Internationalität besonders, da dort Menschen westwärts, wie auch ostwärts des Bosporus zusammenkommen, um die (für uns Europäer) erste Gelegenheit zu nutzen, sich bei annehmbaren Temperaturen mal wieder auf die Lines zu schwingen. Wodurch weltweite Freundschaften entstehen, die an den schönsten Orten der Welt gepflegt werden. Halt dort, wo die Highlines gespannt werden.
So ist zumindest die Idee – dieses Jahr wurden wir die ersten 2 Tage mit strahlendem Sonnenschein begrüßt in dem man, man konnte es kaum glauben, endlich mal wieder mit T-Shirt draußen rumlaufen konnte und die eigentliche Wärme der Sonne mal wieder gespürt hat. Nach den 2 Tagen hat es jedoch angefangen 5 Tage durchzuregnen. Ein Zustand, der den Stoke stark auf die Probe stellt. Einige Hartgesottene haben sich auch durch den Regen nicht davon abhalten lassen, sich in die Schlange zu stellen und eine der 19 Lines mit atemberaubender Aussicht und Schafsblöken im Hintergrund zu bezwingen.
Von uns DresdnerInnen konnten trotz viel Regen alle, die wieder da waren, von sich behaupten, große Fortschritte gemacht zu haben. Für mich war es unglaublich, wieder an der selben Line zu sein, bei der mich letztes Jahr allein der Gedanke aufzustehen schon komplett fertig gemacht hat, und sie dieses Jahr auf Anhieb entspannt durchzulaufen. Micha hat seine Furcht vorm Fallen hinter sich gelassen und kann so nun seine Fähigkeiten aus dem Park auch mehr und mehr auf die Highline ausweiten. Kai war dieses Jahr halber Teil des Rigging Teams und hat Landcruising represented, wodurch jetzt einiges an Gear seinen Weg von Dresden in den Iran findet, um das erste Iranische Highline Festival geartechnisch zu Unterstützen.
Wer jedoch zu durchgenässt und durchgematscht war, konnte sich auch eine nette Höhle zum Klettern in dem World-Class-Klettergebiet suchen, oder aber in einem der beheizten Camps Unterschlupf und Yoga, Acroyoga, Jonglage und was auch immer finden. Im Rido Camp wurden wir zum Beispiel von der Campeigenen Mama herzlich aufgenommen, die unsere Sachen direkt über dem Ofen aufgehangen hat und uns erstmal einen Tee gemacht hat.
Die Magie dieses Festivals wird erst so richtig deutlich, wenn man am Letzten Tag des Festivals auf der Abschlussparty ist, wo übrigens erstklassiger Techno von Lokalen DJanes und Djays gespielt wird, und trotz Regen, niemand sagt das Festival wäre nicht gut gewesen.

Nach diesem Saisoneinstieg ist der Stoketrain auf jeden Fall in den Startlöchern, um die ersten Sonnenstrahlen direkt zu nutzen. Wir sehen uns an den schönsten Orten der Welt an den Lines!

Lust auf Highline-Festivals bekommen?

28.3. – 3.4. Persian Highline Festival, Arak, Iran
https://www.facebook.com/events/161811824602455/

22.3 – 25.3. Srbsko Highline Party IV – Spring Edition, Srbsko, Tschechien
https://www.facebook.com/events/950594171759382/

27.4. – 1.5. Vereinsausflug von Slackline Dresden e.V. nach Ostrov, Tschechien

Text und Bilder von Jule

Comments are closed.