Bergsichten 2016

Slacklinen ist seit vielen Jahren Bestandteil des Bergsichten Berg&Outdoor Filmfestivals in Dresden. Schon im ersten Jahr – 2003 – gab es einen Wettbewerb für Besucher: Möglichst weit auf einer 10m langen Line zu laufen. Das haben damals nur zwei Leute geschafft – Slacklinen war noch völlig unbekannt in Deutschland. Einige Jahre später war Heinz Zak da und lief damals beeindruckende 40m. Ab 2009 gab es dann jedes Jahr eine Slackline/Trickline-Präsentation von Landcruising (Bilder von 2009) mit A-Frame. Zusätzlich gab es nach der Präsentation auch einen kleinen Slacklineparcour hinter dem Veranstaltungsgebäude. Dort trafen sich 2011 auch einige Dresdner Slackliner und verabredeten sich zu regelmäßigen Hallentrainings – diese „Trainingsgruppe“ mit der Facebookseite Slackline Dresden waren die ersten Vorläufer unseres Vereins.

Seit letztem Jahr vertritt nun Slackline Dresden die Slackliner beim Bergsichten Festival (Blogbeitrag von letztem Jahr). Und so haben wir wieder einige Lines im kleinen Wäldchen hinter dem Hörsaalzentrum der TU Dresden aufgebaut. Dabei waren einige kurze Anfänger*innenlines, Rodeoline und eine etwas längere Line sowie Hängematten. Die Resonanz war Sonnabend eher mau, was wohl am sehr trüben Wetter lag, Sonntag hingegen kamen bei strahlendem Sonnenschein viele Menschen, um sich auf den Lines zu versuchen oder Informationen über das Slacklinen zu erhalten. Außerdem wurden uns wurden Flyer verteilt und es gab (Weihnachts-)Gebäck und Glühwein.

Insgesamt war es wieder mal es ein schöner Saisonabschluss beim Bergsichten – sicherlich dem „traditionsreichsten“ Dresdner Slacklineevent.

 

Text von Albrecht, Bilder von Matthias/gotu Productions

 

 

Comments are closed.