Vereinssitzung

Ende Oktober fand die jährliche Hauptmitgliederversammlung des Vereins statt. Inzwischen gibt es 21 Mitglieder, sodass die (ehemalige) Slack-WG von Thomas ziemlich eng wurde. Über den Sommer ist einiges passiert und eine Reihe von Projekten wurde umgesetzt oder befindet sich auf einem guten Weg. So sind die Vereins-T-Shirts inzwischen im Druck. Jedes Mitglied im Verein bekommt ein Shirt kostenlos! Außerdem wird es Sticker und Flyer geben.

Auch der Highline-Guide für Ostrov nimmt Konturen an, nachdem Emil und Viktor viel Zeit darein investiert haben. Ebenso sind die Highline Guidelines (Hinweise zum Aufbau von Highlines im Elbsandstein) fast fertig und werden demnächst veröffentlicht. Auch zur Problematik des Highlinens diesseits der Grenze in der Sächsischen Schweiz wurde diskutiert. Da die Situation weiter schwierig ist und eine Kommunikation mit dem Nationalpark zwingend erforderlich ist, bitten wir alle Slackliner darum, vor einer Highlinebegehung in der Sächsischen Schweiz uns als Verein zu kontaktieren. Damit sollen Konflikte vermieden werden und das Highlinen auf lange Sicht im Elbsandstein ermöglicht werden.

20151029_195713

Inzwischen wird’s eng in der Slack-WG

Vor einem Monat wurde die International Slackline Association und der Deutsche Slacklineverband gegründet. Bei der Mitgliederversammlung wurde vom unserm Vorstand die Beitrittserklärung zum Deutschen Slacklineverband unterzeichnet.

Außerdem wurde unser Vorstand neu gewählt. Neu dazugekommen ist Emil, dafür verlässt Damian den Vorstand, ansonsten sind alle Posten unverändert.

In der kommenden Zeit wird es wohl slacklinetechnisch etwas ruhiger, auch weil einige Leute jetzt in sonnigere Gegenden verschwinden. Allerdings ist noch eine Herbsthighline in der Sächsischen Schweiz geplant und zum Jahresausklang wird es wahrscheinlich eine Weihnachtsfeier geben.

Comments are closed.